Sie sind hier

Anlass

Budgetgemeindeversammlung

Datum: 
Dienstag, 5. Dezember 2023

1. Budgetgemeindeversammlung der fusionierten Gemeinde
19.30 Uhr MZH Lüterswil

Bürgergemeindeversammlung

Datum: 
Freitag, 17. November 2023

19.30 Uhr in der MZH Lüterswil

Abstimmungssonntag

Datum: 
Sonntag, 3. März 2024

Abstimmungssonntag

Abstimmungssonntag

Datum: 
Sonntag, 19. November 2023

Abstimmungssonntag (voraussichtlich allfälliger 2. WG SR-Wahlen)

Abstimmungssonntag

Datum: 
Sonntag, 22. Oktober 2023

Abstimmungssonntag (NR- und SR-Wahlen)

Abstimmungssonntag

Datum: 
Sonntag, 18. Juni 2023

Abstimmungssonntag

Abstimmungssonntag

Datum: 
Sonntag, 12. März 2023

Abstimmungssonntag

Häckseln

Datum: 
Mittwoch, 15. März 2023

Flugblatt folgt

Häckseln

Datum: 
Mittwoch, 15. November 2023

Flugblatt folgt

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 18. November 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 4. November 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 14. Oktober 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 23. September 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 2. September 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 12. August 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 22. Juli 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 1. Juli 2023

Ab 08.00 Uhr

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 10. Juni 2023

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 20. Mai 2023

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 29. April 2023

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 8. April 2023

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 18. März 2023

Ab 08.00 Uhr

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 18. August 2023

Am Freitag, 18.08.2022 findet die Kartonsammlung statt.

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 3. März 2023

Am Freitag, 03.03.2023 findet die Kartonsammlung statt.

Papiersammlung

Datum: 
Samstag, 1. Oktober 2022

- Das Papier bis 07.30 Uhr gut Sichtbar bereit stellen
- Bei Fragen 079 657 09 45

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 19. August 2022

Kartonsammlung beim
- Velounterstand Schulhaus Lüterswil
- Bushaltehäuschen Gächliwil

Oldtimertreffen

Datum: 
Sonntag, 28. August 2022

34. Oldtimertreffen

1. Augustfeier

Datum: 
Montag, 1. August 2022

Die 1. Augustfeier findet statt ab 19.30 Uhr bei der MZH Lüterswil.
Weitere Informationen finden Sie hier

Waldfest Lüterswil-Gächliwil

Datum: 
Samstag, 17. September 2022

Das Waldfest findet beim Waldhaus Lüterswil statt.

Bürgergemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 17. Mai 2023

Die Bürgergemeindeversammlung findet um 19.30 Uhr im Waldhaus Lüterswil statt

Gottesdienst MZH Lüterswil

Datum: 
Sonntag, 23. Oktober 2022

Der Gottesdienst in der MZH Lüterswil beginnt um 19.00Uhr

ausserordentliche Gemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 23. März 2022

19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Lüterswil

Einladung

Bürgergemeindeversammlung

Datum: 
Freitag, 18. November 2022

Die Bürgergemeinde findet um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer der MZH Lüterswil statt

Sonderabfallsammlung

Datum: 
Samstag, 1. Oktober 2022

Budgetgemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 7. Dezember 2022

19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Lüterswil

Rechnungsgemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 8. Juni 2022

19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Lüterswil

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 19. November 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 5. November 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 15. Oktober 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 24. September 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 3. September 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 13. August 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 23. Juli 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 2. Juli 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 11. Juni 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 21. Mai 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 30. April 2022

Ab 08.00 Uhr

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 9. April 2022

Ab 08.00 Uhr

Häckseln

Datum: 
Mittwoch, 16. November 2022

Flugblatt folgt

Häckseln

Datum: 
Mittwoch, 16. März 2022

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 4. März 2022

Beim Velounterstand Schulhaus Lüterswil und
Bushaltehäuschen Gächliwil

Gemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 1. Dezember 2021

19.30 Uhr in der MZH Lüterswil

Bürgergemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 25. Mai 2022

20.00 Uhr im Waldhaus Lüterswil

Grünabfuhr

Datum: 
Samstag, 19. März 2022

Ab 08.00 Uhr 

Oldtimer-Treffen

Datum: 
Sonntag, 26. August 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Rechnungsgemeindeversammlung

Datum: 
Mittwoch, 5. Juni 2019

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
20.00 Uhr

Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Lüterswil

Datum: 
Samstag, 7. April 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Frühlingsmärit 2018

Datum: 
Freitag, 25. Mai 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Lüterswil

Datum: 
Freitag, 6. April 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswiil

Fischessen

Datum: 
Sonntag, 18. März 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
11.00 - ca. 15.00 Uhr

Kaffeetrinkete/Backwarenverkauf/Koffermarkt

Datum: 
Samstag, 24. März 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
14.00 - 20.00 Uhr

Lottomatch Schützengesellchaft Gächliwil-Gossliwil

Datum: 
Sonntag, 28. Januar 2018

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Lottomatch Schützengesellchaft Gächliwil-Gossliwil

Datum: 
Freitag, 26. Januar 2018

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Unterhaltungsabend TV Biezwil

Datum: 
Samstag, 20. Januar 2018

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Unterhaltungsabend TV Biezwil

Datum: 
Donnerstag, 18. Januar 2018

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Unterhaltungsnachmittag TV Biezwil

Datum: 
Sonntag, 14. Januar 2018

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Unterhaltungsabend TV Biezwil

Datum: 
Freitag, 13. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Adventsfenster der Veranstaltungskommission

Datum: 
Freitag, 1. Dezember 2017

Ort:
Schulhaus Lüterswil (vor dem Gemeinderatszimmer)

Zeit:
17.00 bis 20.00 Uhr

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 16. Mai 2018

Zeit:
14.00 Uhr

Reise

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 4. April 2018

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
14.00 Uhr

Sketche

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 7. Februar 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
14.00 Uhr

Theater

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 10. Januar 2018

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
14.00 Uhr

Spielnachmittag

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 6. Dezember 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
12.00 Uhr

Essen, Unterhaltungsmusik

Seniorennachmittag

Datum: 
Samstag, 4. November 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
14.00 Uhr

mit der Musikgesellschaft Lüterswil

Adventskonzert Musikgesellschaft Lüterswil

Datum: 
Sonntag, 17. Dezember 2017

Ort:  
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
20.00 Uhr

Mitwirkung Mülibach West

Datum: 
Montag, 30. Oktober 2017

Gestützt auf den Gemeinderatsbeschluss im April 2017 wurde der kantonale Erschliessungs- und Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften
"Ausdolung und Revitalisierung Mülibach West" zur Vorprüfung verabschiedet.

Vor der öffentlichen Auflage wird zur öffentlichen Mitwirkungsveranstaltung
wie folgt eingeladen:
Montag, 30. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Mehrzweckhalle, Lüterswil

UNTERLAGEN
Informationsmaterial zur Veranstaltung sind nachtehend online abrufbar:

Raumplanungsbericht 04.10.2017
Situationsplan
Längsprofil
Querprofil
Fragebogen zur Mitwirkung
Einladung zur Mitwirkung

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Der Gemeinderat

Gottesdienst

Datum: 
Sonntag, 22. Oktober 2017

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
19.30 Uhr

Waldfest 2017

Datum: 
Samstag, 23. September 2017

Ort:   
Waldhaus Lüterswil

Zeit:  
12.00 - 18.00 Uhr

Gemeinderatssitzung

Datum: 
Mittwoch, 21. Juni 2017

Ort und Zeit
Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, 19.30 Uhr

Adventskonzert der MG Lüterswil

Datum: 
Sonntag, 18. Dezember 2016

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
19.30 Uhr

Unterhaltungsabend/Theater TV Biezwil

Datum: 
Samstag, 21. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
19.30 Uhr

Unterhaltungsabend/Theater TV Biezwil

Datum: 
Donnerstag, 19. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
20.00 Uhr

Unterhaltungsabend/Theater TV Biezwil

Datum: 
Samstag, 14. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckanlage Lüterswil

Zeit:
19.30 Uhr

Unterhaltungsabend/Theater TV Biezwil

Datum: 
Sonntag, 15. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
13.15 Uhr

Adventsfeier Landfrauen Lüterswil-Gächliwil

Datum: 
Montag, 5. Dezember 2016

Ort:
Mehrzweckhalle, Sitzungszimmer 1. Stock

Zeit:
ab 18.30 Uhr

Hauptversammlung Schützenveteranen Bucheggberg

Datum: 
Samstag, 28. Januar 2017

Veranstalter:
Schützengesellschaft Lüterswil-Biezwil

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Lottomatch SG Gächliwil-Gossliwil

Datum: 
Sonntag, 29. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
ab 14.00 h und ab 20.00 h

Lottomatch SG Gächliwil-Gossliwil

Datum: 
Freitag, 27. Januar 2017

Ort:
Mehrzweckhalle Lüterswil

Zeit:
ab 20.00 Uhr

Puppentheater Ins - Papperlaquak

Datum: 
Mittwoch, 9. November 2016

Ort:       Gemeindesaal in Mühledorf
Zeit:      14.00 Uhr
Eintritt:  Mitglieder EVB       8.-- pro Person
               Nicht-Mitglieder   13.-- pro Person
Reservation bis am 5.11.2016 erforderlich unter info@evbucheggberg
Elternverein Bucheggberg

Familienspielnacht

Datum: 
Samstag, 29. Oktober 2016

Wo:  Gemeindesaal in Mühledorf
Zeit:  ab 19.00 Uhr
Kein Eintritt - Bitte anmelden
Elternverein Bucheggberg

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 18. August 2017

Ort:
- Velounterstand Schulhaus Lüterswil
- Bushaltehäuschen Gächliwil

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 24. Februar 2017

Ort: 
- Velounterstand Schulhaus Lüterswil
- Bushaltehäuschen Gächliwil

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 24. Mai 2017

Ort:  MZH Lüterswil
Zeit: 10.00 Uhr
(Seniorenreise)

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 5. April 2017

Ort:  MZH Lüterswil
Zeit: 14.00 Uhr
(Sketch)

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 1. März 2017

Ort:  MZA Lüterswil
Zeit: 14.00 Uhr
(Lottomatch)

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 1. Februar 2017

Ort:  MZH Lüterswil
Ziel: 14.00 Uhr
(Theater)

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 4. Januar 2017

Ort:  MZH Lüterswil
Zeit: 14.00 Uhr
(Spielnachmittag)

Seniorennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 7. Dezember 2016

Ort:  MZH Lüterswil
Zeit: 12.00 Uhr
(Mittagessen)

Seniorennachmittag

Datum: 
Samstag, 5. November 2016

Ort:   MZH Lüterswil
Zeit: 14.00 Uhr
(Musikgesellschaft Lüterswil)

Kirchgemeinde

Datum: 
Sonntag, 16. Oktober 2016

Gottesdienst in der MZH Lüterswil, 19.30 Uhr

Augustfeier 2015

Datum: 
Samstag, 1. August 2015

Kartonsammlung 2015

Datum: 
Freitag, 28. August 2015



Die Kartonsammlung findet jährlich zwei Mal statt. Die Termine sind im Jahr 2015 wie folgt festgelegt:

Freitag, 20.02.2015, 11 Uhr
Freitag, 28.08.2015, 11 Uhr

Das Sammelgut darf beriets am Vortag an folgenden Standorten bereit gestellt werden:

Schulhaus Lüterswil, Veloständer
Wendeplatz Gächliwil, Bushaltehäuschen

Vielen Dank für Ihre Untersütztung.

 

Kartonsammlung 2015

Datum: 
Freitag, 20. Februar 2015

Die Kartonsammlung findet jährlich zwei mal statt. Im Jahr 2015 sind die Termine wie folgt festgelegt:

Freitag, 20.02.2015, 11 Uhr
Freitag, 28.08.2015, 11 Uhr

Das Sammelgut darf berits am Vortag an folgenden Standorten bereit gestellt werden:

Schulhaus Lüterswil, unter Veloständer
Wendeplatz Gächliwil, im Bushaltehäuschen

Besten Dank für Ihre Unterstützung!

Silvesterparty 2014

Datum: 
Mittwoch, 31. Dezember 2014

Country-Silveter in Lüterswil
für Infos klicken Sie hier

Oldtimertreffen

Datum: 
Sonntag, 31. August 2014

Das traditionelle Oldtimertreffen findet diese Jahr am 31.08.2014 statt.
Für weitere Informationen klicken Sie hier

Jungbürgerreise

Jungbürgerreise 2018

Auch die diesjährige Jungbürgerfeier fand zusammen mit den Jungbürgerinnen und Jungbürgern der Nachbargemeinden Biezwil und Schnottwil statt.

Mit dem Bus starteten wir von Lüterswil und nahmen in Schnottwil noch weitere Teilnehmer auf. Nach dem
gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Jägerstübli in Lyss, führte der Ausflug weiter nach Kappelen. Auf
der Kartbahn standen die Rennkarts zu einem “Einführungs-, Trainings-Zeitfahren und Rennens“ bereit.
Durchgeatmet wurde dann auf der Fahrt nach Vauffelin zum Dynamic Test-Center. Wir haben eine Führung
mit dem Fokus „Verkehrssicherheit“ erhalten, dies beinhaltete nicht nur Informationen sondern auch Vorführungen.

Das Nachtessen und die Feier mit dem Gelöbnis und der Übergabe des Jungbürgerbriefs fanden in der Mehrzweckhalle von Lüterswil statt

Aus unserer Gemeinde haben folgende Jungbürgerinnen und Jungbürger an der Feier teilgenommen:

Burkhalter Dario    Stöckli Manuel
Eberhard Sophie    Stöckli Simon

         

       

       

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 29. August 2014

Die Kartonsammlung findet zwei Mal jährlich statt.

Entsorgungskalender

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 15. November 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 25. Oktober 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 4. Oktober 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 13. September 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 23. August 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 2. August 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 12. Juli 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 21. Juni 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 31. Mai 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 10. Mai 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 19. April 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.           
  
 

Earth Hour - Umweltaktion der Welt

Datum: 
Samstag, 29. März 2014

Keine Teilnahme unserer Gemeinde

Samstag, 29. März 2014, 20.30 Uhr - 21.30 Uhr
 
Zu dieser Stunde wird in tausenden von Städten auf der ganzen Welt die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen sowie die Strassenbeleuchtung für 1 Stunde gelöscht, als Zeichen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz. Letztes Jahr haben 7000 Städte in 152 Ländern mitgemacht. Dabei ist die „Earth Hour“ mehr als ein symbolisches Zeichen. Vielerorts wird die Aufmerksamkeit und der Schwung der „Earth Hour“ genutzt, um konkrete Projekte anzustossen. So auch bei uns – Unsere Strassenbeleuchtung auf LED zu wechseln ist immer wieder ein Thema im Gemeinderat und der Baukommission. Ich denke es ist in unser Aller Interesse, das unsere Gemeinde nicht unnötig Strom verschwendet. Gleichzeitig muss ein solcher Schritt auch wohlüberlegt sein. Anlässlich der Gemeinderats- und Baukommissionssitzung vom 24. März wurde darüber befunden, bei dieser WWF-Aktion nicht mitzumachen.

Unsere Gemeinde fällt aufgrund der Auswertungen der Stromkosten in Bezug auf die öffentliche Beleuchtung nicht in die Gruppe der übermässigen Stromkonsumenten. Den Aufwand für die manuelle Ausschaltung der Strassenbeleuchtung sparen wir uns daher.

Daniela Geigele
Gemeinderätin

Seniorenreise


Die Seniorenreise findet am Donnerstag, 5. September 2019 statt.

Eingeladen sind alle in Lüterswil-Gächliwil wohnhaften Seniorinnen und Senioren
bis und mit Jahrgang 1954. Wir bitten Sie, dieses Datum zu reservieren.

Die persönliche Einladung wird zu einem späteren Zeitpunkt an die teilnahmeberechtigten
Personen verschickt.

Silvia Stöckli
Gemeinderätin

Nachfolgend einige Bilder der Seniorenreise 2018

              

            

            

       

Altmetallsammlung 8-11 Uhr, Schulhausplatz Lüterswil

Datum: 
Samstag, 3. Mai 2014

Die Altmatallsammlung findet statt:

SAMSTAG, 03. MAI 2014
08.00 Uhr - 11.00 Uhr

Schulhausplatz Ost, Lüterswil

Für Rückfragen steht Gemeinderat Jürg Burkhalter gerne zur Verfügung.

Papiersammlung

Datum: 
Samstag, 8. März 2014

Die Papiersammlung wird durch Corinne Bieri durchgeführt.
Kontakt: 032 351 19 67 oder 079 698 88 48

Die nächste Sammlung findet statt:
SAMSTAG, 8. März 2014, ab 07.30 Uhr

Altpapier-Sammeln ist sinnvoles Recycling.
 
In die Sammlung gehören Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte und Schreibpapiere, die in den Haushaltungen anfallen.
 
Papier immer bündeln.
 
Keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln. Sie bergen die Gefahr der Durchmischung mit Kehricht.
 
In das Altpapier sollten weder Karton noch Verpackungen eingesteckt werden. Diese Materialien können in Utzenstrof für die Herstellung von Zeitungspapier nicht verwertet werden und beeinflussen dadurch die Qualitätsbewertung des Sammelgutes negativ.

SlowUp Solothurn-Buechibärg

Datum: 
Sonntag, 25. Mai 2014

Aufschlussreiche Informationen zum SlowUp Solothurn-Buechibärg finden Sie hier
Der Anlass findet wie folgt statt:

25.05.2014  
31.05.2015  
2016 noch nicht fixiert  
28.05.2017  
27.05.2018  

Info-Veranstaltung Mitwirkung Ortsplanung

Datum: 
Mittwoch, 26. Februar 2014

Wir laden alle Interessierten zur Informationsveranstaltung ein.

Montag, 26. Februar 2014,
19.30 Uhr Mehrzweckhalle Lüterswil

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Kartonsammlung

Datum: 
Freitag, 21. Februar 2014

Das Karton wird zweimal jährlich gesammelt.
Die nächsten zwei Sammlung finden statt:

Freitag, 21.02.2014, 11 Uhr
Freitag, 29.08.2014, 11 Uhr 

Sammelorte:
Velounterstand Schulhaus Lüterswil
Bushaltehaus (Wendeplatz) Gächliwil

Das Sammelgut darf bereits am Vortag deponiert werden.
Der Abtransport durch die Firma Schlunegger, Büren erfolgt jeweils um 13 Uhr.

Entsorgungskalender